Reservierungen

Reservieren

Jetzt

reservieren

Liebe Gäste,
in den letzten Monaten häufen sich kurzfristige Stornierungen und No-Shows. Es ist uns dann meistens nicht mehr möglich, den gebuchten Tisch neu zu belegen und es entstehen hohe Kosten durch Personal und Bereithaltung der Waren. Daher haben wir uns entschieden, künftig eine Reservierungsgebühr von 50,00 € pro Person zu erheben, die bei Ihrem Besuch in unserem Restaurant verrechnet wird. Für Kinder, die kein Menü essen, ist keine Gebühr notwendig (bitte bei der Reservierung angeben).

Bei einer kurzfristigen Stornierung (weniger als 24 Stunden vor der Reservierungszeit) oder No-Show behalten wir diese Gebühr ein. Andernfalls wird Ihnen die Anzahlung automatisch erstattet.

Unser Konzept
Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit steht in der Traube Rohrbach für eine ehrliche und transparente Küche.

Seit 2021 bieten wir ausschließlich gejagtes Fleisch an, welches wir von mehr als 15 uns persönlich bekannten Jägern erhalten. Das Fleisch stammt aus heimischen Revieren im Umkreis von 100 Kilometern – dafür tragen wir das Siegel „Wild aus der Region“ des Deutschen Jagdverbandes. Das Wildfleisch verarbeiten wir nach dem Grundsatz des „Nose to tail“-Gedankens. Den Fisch beziehen wir von den Rheinfischern und vom Forellenhof Spohn aus Heiligkreuzsteinach, sowie Garnelen von der nachhaltigen Zucht „Neue Meere“ aus Gronau (Leine). Unser Portfolio wird unter anderem ergänzt durch eine regionale Käseauswahl vom Ziegenkäsehof aus Nussloch und von der Dorfkäserei Geifertshofen aus Bühlerzell. Der Apfelsaft wird aus Streuobst aus der Region gewonnen und unser Angebot von regionalen Weinen kommt überwiegend aus Baden und der Pfalz.

Menü
Ab März passen wir unser Menü-Konzept leicht an, um Ihnen die Speisen-Auswahl zu erleichtern und ein runderes Erlebnis bieten zu können. Es wird ein omnivores und ein veganes Menü geben, dessen Gang-Anzahl Sie je nach Gusto selbst bestimmen dürfen.

Bitte planen Sie für den Abend bei uns, je nach Menüauswahl, mindestens 2-3 Stunden ein.

Die Menüpreise können von Saison zu Saison variieren. Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Die Bestellung von weniger als 3 Gängen oder nur einzelnen Gerichten ist nicht möglich.

Kinder
Kinder sind bei uns herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Menüauswahl eine Zeit von mindestens 2-3 Stunden eingeplant werden sollte. Für Kinder bieten wir auch andere Speisen an – sprechen Sie uns am Besten direkt bei Ihrer Reservierung an.

Unverträglichkeiten und Allergien
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir vor Ort nicht oder nur bedingt auf Allergien und Unverträglichkeiten eingehen können und bitten Sie deshalb uns jene bereits im Vorfeld bei der Reservierung mitzuteilen.

Gruppenanfrage ab 8 Personen
Ab acht Personen vereinbaren wir vorab ein festgelegtes, einheitliches Menü für alle Personen und es gelten gesonderte Stornierungsbedingungen. Bitte senden Sie uns dazu eine Anfrage an service@traube-heidelberg.de.

Hunde
Hunde sind in unserem Restaurant nicht erlaubt.

Zahlarten
Sie können bei uns kontaktlos mit EC-Karte, VISA, Mastercard oder bar bezahlen.

 

 

 

 


Online

Reservierung


Bitte wählen Sie für eine Tischbuchung „Vorbestellung mit Reservierung“. 

Die

Terrasse

Im Sommer haben Sie die Möglichkeit, in unserem Außenbereich vor dem Restaurant mit Blick auf die Rathausstraße Platz zu nehmen. Bitte beachten Sie: wir reservieren draußen keine Plätze, Sie können jedoch bei Platzverfügbarkeit und gutem Wetter gerne nach draußen wechseln.

 

Der untere

Gastraum

Im unteren Gastraum ist der Charme der Traube besonders deutlich spürbar. Erhaltene Elemente der „alten“ Traube wie die Sandsteinmauer, die handgeschnitzten Holzbalken sowie -tür, aber auch die ursprüngliche Bestuhlung fügen sich mit dem neuen Eichenboden, moderner Beleuchtung und unserem offenen Bar-Bereich in ein stimmiges Gesamtbild ein. Hier können Sie sich in vollem Umfang kulinarisch verwöhnen lassen oder für ein Getränk am Bar-Tresen Platz nehmen.

Unterer Gastraum

Oberer Gastraum

Der obere

Gastraum

Die Atmosphäre im oberen Gastraum ist gediegener. Durch eine Treppe ist er vom unteren Gastraum separiert, so dass Sie dadurch etwas abseits, aber nicht völlig isoliert sitzen. Den oberen Gastraum empfehlen wir auch für Gesellschaften ab 30 Personen wie Hochzeiten, Geschäftsessen, Geburtstags- und Kommunionsfeiern, Taufen, Trauerfeiern, Weihnachtsfeiern, eine Jubiläumsfeier, usw..

Die

Goldstube

Unsere Goldstube liegt etwas separiert im oberen Gastraum. Die besondere Atmosphäre eignet sich gut, um sich auf ein Glas Wein mit Freunden zurückzuziehen. Die bequemen Sessel laden zum Verweilen ein. Hier lässt sich der Abend besonders gemütlich ausklingen – oder starten!