Jetzt
reservieren
Liebe Gäste,
wir erheben eine Reservierungsgebühr von 50,00 € pro Person. Diese wird bei Ihrem Besuch in unserem Restaurant als Anzahlung verrechnet. Für Kinder, die kein Menü essen, ist keine Gebühr notwendig (bitte geben Sie dennoch die Anzahl der Kinder bei der Reservierung in den Anmerkungen an).
Bei einer Stornierung von mindestens 24 Stunden vor der Reservierungszeit wird Ihnen die Anzahlung erstattet. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen erlauben wir uns, die Gebühr einzubehalten.
Menü
Ab dem Herbstmenü zum 1. September bieten wir ausschließlich ein Menü mit sieben Gängen mit Seating um 18:30 Uhr/18:45 Uhr/19 Uhr an. Das Menü beginnt einheitlich um 19 Uhr, daher bitten wir freundlich um Einhaltung der Reservierungszeit. Alternativ zu Fisch & Fleisch gibt es auch ein veganes Menü wie bisher. Wir bitten Sie, zur besseren Planung, Vorbereitung und aus Nachhaltigkeitsgründen Ihre Reservierung bis 24 Stunden vorab zu tätigen und bereits Ihre Menüwahl (omnivor/vegan) sowie etwaige Unverträglichkeiten oder besondere Ernährungsanforderungen mitzuteilen.
Bitte planen Sie für den Abend bei uns zum Herbstmenü mindestens 3-4 Stunden ein.
Abhängig von der Warenverfügbarkeit kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Die Bestellung von weniger Gängen oder nur einzelnen Gerichten aus dem Menü ist nicht möglich.
Im Sommer nutzen wir den unteren Gastraum und die Terrasse sowohl für das Fine Dining wie auch die Weinbar.
Weinbar
Sie möchten nur ein Glas Wein und/oder eine Kleinigkeit essen? Im unteren Gastraum und auf der Terrasse bieten wir Kleinigkeiten & Barfood an. Die aktuelle Karte finden Sie hier (Änderungen vorbehalten). Bei mehr als vier Personen bitten wir Sie um vorherige Absprache, da wir Sie dann im unteren Gastraum platzieren und hier nur begrenzt Platz haben – insbesondere bei schlechtem Wetter. Mehr Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt „Weinbar“.
Kinder
Kinder sind bei uns herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 3-4 Stunden für Ihren Besuch bei uns einplanen sollten. Für Kinder bieten wir auch andere Speisen an – sprechen Sie uns am Besten direkt bei Ihrer Reservierung an. Eine Alternative ist der Besuch unserer Weinbar.
Unverträglichkeiten und Allergien
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir vor Ort nicht auf Allergien und Unverträglichkeiten eingehen können und bitten Sie deshalb uns jene bereits im Vorfeld bei der Reservierung mitzuteilen.
Gruppenanfrage
Ab acht Personen gelten gesonderte Stornierungsbedingungen. Bitte senden Sie uns dazu eine Anfrage an post@traube-heidelberg.de. Gruppen ab fünf Personen für die Weinbar bitten wir um Online-Reservierung, um sicher zu gehen, dass wir einen Tisch für Sie haben.
Terrasse
Auf unserer Terrasse ist an den Tischen Platz für maximal vier Personen (bei Menü: für zwei Personen). Wir reservieren draußen keine Tische, damit Sie auch bei schlechtem Wetter auf jeden Fall einen Tisch haben, wenn Sie ein Menü bei uns essen.
Bitte beachten Sie unbedingt das absolute Halteverbot gegenüber des Restaurants.
Hunde
Hunde sind in unserem Restaurant nicht erlaubt.
Zahlarten
Sie können bei uns kontaktlos mit EC-Karte, VISA, Mastercard oder bar bezahlen. Alternativ bieten wir die Möglichkeit der Online-Zahlung via Smartphone an, die auch Paypal und American Express einschließt.
Online
Reservierung
Bitte wählen Sie für eine Tischbuchung „Vorbestellung mit Reservierung“.
Die
Terrasse
Ab sofort können Sie bei schönem Wetter wieder auf der Terrasse vor unserem Restaurant Platz nehmen und die wärmer werdenden Abende genießen. Die Tische sind maximal für zwei Personen (bei Menüwahl) oder vier Personen (Weinbar) geeignet. Ab drei Personen können Sie gerne draußen den Aperitif zu sich nehmen und dann nach drinnen wechseln.
Bitte beachten Sie das absolute Halteverbot gegenüber unseres Restaurants.
Die
Weinbar
Im unteren Gastraum ist die Atmosphäre der „alten“ Traube besonders präsent: ob durch die Sandsteinmauer, die handgeschnitzten Holzsäule und -tür oder die ursprüngliche Brauerei-Bestuhlung. Kombiniert mit dem Eichenholzboden, der modernen Beleuchtung und dem offenen Bar-Bereich ergibt sich eine gediegene Verschmelzung von Tradition & Moderne. Um dem Raum seine ursprüngliche Bestimmung als Ort der Geselligkeit und Weines wiederzugeben, nutzen wir ihn künftig als Weinbar. Hier gibt’s wechselnde Weine im offenen Ausschank, Specials & Exklusives und eine kleine Auswahl an Speisen, z.B. hausgemachten Wildschinken, Baozi oder aktuell Spargel aus Schwetzingen. Immer freitags & samstags gibt es frische Sylter Royal Austern!

Der obere
Gastraum
Die Atmosphäre im oberen Gastraum ist gediegener. Durch eine Treppe ist er vom unteren Gastraum separiert, so dass Sie dadurch etwas abseits, aber nicht völlig isoliert sitzen. Hier servieren wir unser omnivores und veganes Menü in drei, fünf oder sieben Gängen. Den oberen Gastraum empfehlen wir auch für Gesellschaften ab 30 Personen wie Hochzeiten, Geschäftsessen, Geburtstags- und Kommunionsfeiern, Taufen, Trauerfeiern, Weihnachtsfeiern, eine Jubiläumsfeier, usw..
Die
Goldstube
Unsere Goldstube liegt etwas separiert im oberen Gastraum. Die besondere Atmosphäre eignet sich gut, um sich auf ein Glas Wein mit Freunden zurückzuziehen. Die bequemen Sessel laden zum Verweilen ein. Hier lässt sich der Abend besonders gemütlich ausklingen – oder starten!
